Alles neu macht der Mai 2019

Dieser abgedroschene Spruch passt aber zu gut:

Am 19. Mai starten die Valkyries in die Saison 2019, doch die Saison wird anders werden als zuvor.

Nach Jahren an der Spitze der 2. Bundesliga wagen die Damen endlich den Aufstieg in die Spitzenklasse ASL. Hier wird sich das erfolgsverwöhnte Team nun in der ungewohnte Position des Neulings gegen etablierte Teams aus Wien, Wiener Neustadt, Linz und Vorarlberg behaupten müssen.
Auch der Spielmodus ist hier anders als bisher: Es werden Doubleheader ohne Zeitbegrenzung gespielt, dabei gibt es immer einen Hin- und einen Rückspieltag.

Natürlich haben die Walküren diesmal ganz besonders fleißig unter ihrem neuen Coach Maria Koller trainiert. Zusätzlich hat sich das Team, aber den Gepflogenheiten der Liga und des Sports gemäß, sich mit Coach und Pitcherin Jordan Richwood aus Memphis, USA verstärkt. Wir stellen sie ausführlicher in einem zweiten Artikel vor.
Außerdem freuen wir uns sehr, dass wir mit Katharina Latif eine weitere ASL-erfahrene Spielerin in unseren Reihen begrüßen dürfen.

Die Ziele in dieser sicher nicht ganz einfachen Saison sind primär in der Liga Fuß zu fassen und als Team auch bei Rückschlägen zusammenzuhalten. Die Valkyries freuen sich sehr auf die neue Herausforderung und hoffen daher dieses Jahr ganz besonders auf zahlreiche Fans am Spielfeldrand. Gelegenheiten sind ausreichend da, denn es wird 2019 insgesamt 5 Heimspieltage geben. Der Season Opener ist für die Valkyries gleich ein Heimspiel gegen die Vienna Wanderers.

Also, am 19.5. gehts los: Das erste Spiel startet um 12 Uhr, zweites um ca. 14 Uhr am Platz an der Kaserne in Weißach. Für leibliches Wohl wird wie immer gesorgt sein.

 

Text von Ira Paulat

Folgt uns auch auf Instagram:  bsc_valkyries  und  bsckufstein

Empfohlene Beiträge
Sende uns eine Nachricht

Sende uns eine Nachricht und wir melden uns in Kürze!

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt